Curriculum
Ergänzend zu den Kerncurricula und Lehrplänen für das Fach Kunst bemüht sich die Hochbegabtenförderung, Ihren Teilnehmern innerhalb des zweijährigen Durchlaufes eine Form künstlerisch-gestalterischen Basiswissens zu vermitteln.
Ohne dabei auf die aktuelle Diskussion über den Kompetenzbegriff eingehen zu wollen, ist dabei zu unterscheiden zwischen konkreten Inhalten und Themen (siehe Themen) sowie allgemeinen künstlerisch-gestalterischen Fähigkeiten und Fertigkeiten (siehe Bausteine). Die Ausgestaltung jeder Einzelveranstaltung (siehe Veranstaltungsübersicht) verbindet diese beiden Stränge und berücksichtigt das zweijährige Gesamtcurriculum.
Spannungsfeld der Zielsetzungen
|